Trak Wendisch
Malerei | Skulptur
3. 9. bis 16. 10. 2016
„Die Sprache der Bildwerke von Trak Wendisch ist gespeichertes Leben. Sie berührt elementar, gleichsam als Beachtung heischendes Signum, das Sein eines komplexen Lebensgefüges zwischen niederdrückender Tragik und aufreizender Euphorie, zwischen Beherrschtheit und Aufruhr, zwischen Schwerkraft und Fliehkraft, zwischen Abschied und Ankunft.“ Ulrich Kavka, Berlin 2015 in Flora, 3
1958 geboren in Berlin
1977 -1982 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
seit 1982 freischaffend in Berlin
seit 1983 Arbeit an der Skulptur
1985 Meisterschüler an der Hochschule füe Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner
1985 - 95 Gemeinschaftsprojekt „Burg Goldbeck“ bei Wittstock
1992 – 2010 Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen in Brasilien, Costa Rica, Mexico und Venezuela
lebt und arbeitet in Berlin
Werke von Trak Wendisch befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Berlinische Galerie, Berlin
Galerie Junge Kunst, Frankfurt (O)
Kupferstichkabinett, Berlin
Museum für Gegenwartskunst, Oslo, Norwegen
Museum für Moderne Kunst, Toyama, Japan
Muzeum Beelden aan Zee, Scheveningen, Niederlande
Universidade Federal do Rio Grandedo Norte, Natal, Brasilien
Sammlung Ludwig
Nationalgalerie Berlin
Bundesbank
Haus der Geschichte, Leipzig
Stiftung Stadtmuseum, Berlin
Auswärtiges Amt, Berlin
Stiftung KunstRaum, Rantum, Sylt
Museum der Bildenden Künste, Leipzig
Königin Elisabeth Hospital, Berlin