Tag des offenen Denkmals/Performance
13. September 2020 - 16 Uhr
Die Ereignisse auf Bly, eine Geistergeschichte.
Janine Schneider – Tanz, Michael Turnbull – Sprecher
Die langsame, auszugsweise Vortragsweise der Geistergeschichte „Die Drehung der Schraube“ von Henry James
macht seine einzigartige, kunstvolle Sprache wahrnehmbar, wie eine Melodie, eine Melodie der Sprache, die getanzt werden kann.
In den improvisierten, meditativen Bewegungen der Tänzerin entstehen und verfliegen die Bilder und die Stimmungen der Erzählung.
Fremde Klänge aus dem Off, die aus einer Verfilmung des Stoffes („The Innocents“, 1961, Regie: Jack Clayton) stammen, brechen immer wieder ein und verstärken bzw. verändern diese Atmosphäre.
So entsteht ein assoziatives Gewebe aus Klängen, Sprache und Bewegung.
Die Zuschauer können sich frei im weitläufigen Raum bewegen und die Nähe oder die Distanz zum Geschehen optisch und akustisch ausprobieren.
Dauer: ca. 1 Stunde
Janine Schneider tanzte an der Staatsoper Berlin, im Schillertheater Berlin, an der Schaubühne Berlin und im Théatre de la Ville, Paris. 1985 gründete sie die bis heute existierende Company „no thrills“.
Sie unterrichtet eine selbstentwickelte Form der meditativen Körperarbeit und verfasst tanzbare Gedichte.
Zusammenarbeit mit Michael Turnbull seit 30 Jahren.
Michael James Etherington Turnbull
Komponist, Musiker und Übersetzer.
Als Sohn englischer Eltern wurde er in Hong Kong geboren und ist in Indien und Großbritannien aufgewachsen. Er studierte Musik am Dartington College of Arts, Devon, UK. und arbeitet als Komponist und Musiker in den Bereichen Tanz, Theater, Film und Performance. Seit 1989 ist sein Lebensmittelpunkt Berlin.
EINTRITT: 5,- €
Wir bitten um Reservierung unter ticket[at]burg-klempenow.de